Was ist BrickLink und wie funktioniert die Plattform?
BrickLink ist die weltweit größte Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von LEGO® Produkten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich die Plattform als Treffpunkt für LEGO Fans etabliert, die Einzelteile, Sets, Figuren oder Zubehör suchen. Im November 2019 wurde BrickLink Teil der LEGO Gruppe, was die Plattform noch enger mit der LEGO Community verbunden hat.
BrickLink ist ein globaler Marktplatz, der Käufer und Verkäufer von LEGO® Produkten zusammenbringt. Jeder Verkäufer betreibt seinen eigenen Shop innerhalb der Plattform, was dir als Käufer eine riesige Auswahl an Artikeln bietet. Du kannst:
- Einzelteile suchen: Finde genau die Steine, die du für dein Bauprojekt benötigst – sortiert nach Farbe, Form, Größe oder sogar Setnummer.
- Sets kaufen: Entdecke neue und gebrauchte Sets – von klassischen bis hin zu aktuellen Themenwelten.
- Minifiguren sammeln: Ergänze deine Sammlung mit Figuren aus allen LEGO®-Serien.
- Wantedlisten anlegen: Lege deine Wunschliste an und finde alle gewünschten LEGO®-Teile mit einem Klick auf den Button „Buy Now“ – hoffentlich bei einem passenden Händler wie mir.
Einzigartige Vorteile von BrickLink
- Individuelle Suche: Mithilfe präziser Filter kannst du gezielt nach Artikeln suchen und schnell das finden, was du benötigst.
- Riesige Auswahl: Mit Tausenden von Verkäufern weltweit hast du Zugriff auf ein breites Angebot an LEGO® Produkten, darunter seltene und limitierte Artikel.
- Community-Features: BrickLink ist mehr als nur ein Marktplatz. Die Plattform bietet Foren, Baudesigns und eine engagierte Community, die ihre Liebe zu LEGO teilt.
Was du beachten solltest
BrickLink wird standardmäßig auf Englisch angezeigt, was die internationale Ausrichtung der Plattform widerspiegelt. Die Preise und Versandkosten variieren je nach Verkäufer, da jeder Shop unabhängig arbeitet. Es lohnt sich daher, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Was ist BrickOwl und wie funktioniert die Plattform?
BrickOwl ist eine Online-Plattform, die LEGO® Fans ermöglicht, Bausteine, Minifiguren, Sets und Zubehör zu kaufen und zu verkaufen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat sich BrickOwl als benutzerfreundliche Alternative zu BrickLink etabliert, besonders für Käufer, die eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche schätzen.
So funktioniert BrickOwl
BrickOwl funktioniert ähnlich wie ein Marktplatz, auf dem verschiedene Verkäufer ihre eigenen Shops betreiben. Das Besondere an BrickOwl ist die übersichtliche Struktur, die es dir erleichtert, genau die Teile zu finden, die du suchst. Die Plattform bietet:
- Einzelteile kaufen: Suche gezielt nach bestimmten LEGO® Steinen basierend auf Form, Farbe oder Setnummer.
- Sets und Figuren finden: Entdecke komplette Sets und Minifiguren für deine Sammlung oder als Geschenk.
- Wunschlisten verwalten: Du kannst eine Wunschliste erstellen und die Plattform hilft dir, diese schnell zu füllen, indem sie dir passende Shops anzeigt.
Die größten Unterschiede zu BrickLink
- Benutzerfreundlichkeit: BrickOwl ist besonders für Einsteiger ideal, da die Plattform eine moderne und übersichtliche Oberfläche bietet. Das Navigieren und Finden von Teilen ist einfacher als bei BrickLink, das eher auf erfahrene Nutzer ausgerichtet ist.
- Design und Bedienung: Während BrickLink auf eine detailreiche, eher technische Darstellung setzt, ist BrickOwl optisch moderner und intuitiver gestaltet.
- Rebrickable ist eine Plattform, auf der LEGO® Fans ihre eigenen Bauanleitungen erstellen und teilen können. Durch die Integration auf Brickowl können Nutzer schnell die benötigten Teile für Rebrickable-Projekte finden und direkt auf der Brickowl-Plattform kaufen. Diese Verbindung macht es LEGO® Fans leichter, ihre Kreationen zu bauen und maßgeschneiderte Projekte umzusetzen.
Warum BrickOwl nutzen?
BrickOwl ist besonders für Käufer geeignet, die eine einfache und effiziente Einkaufserfahrung suchen. Die Möglichkeit, alle Artikel klar strukturiert und benutzerfreundlich darzustellen, macht die Plattform ideal für Neueinsteiger und Gelegenheitskäufer.
Was du beachten solltest
BrickOwl ist eine eigenständige Plattform und gehört nicht zur LEGO Gruppe wie BrickLink. Verkäufer legen ihre Preise und Versandkosten individuell fest, daher lohnt sich ein Vergleich der Angebote. Die Plattform bietet zwar nicht ganz so viele Artikel wie BrickLink, punktet dafür aber mit einer schnelleren und einfacheren Bedienung.
Was ist eBay und warum LEGO® dort kaufen?
eBay ist einer der größten und bekanntesten Online-Marktplätze der Welt. Millionen von Menschen nutzen die Plattform täglich – auch LEGO® Fans kommen hier auf ihre Kosten. Von Sets und Figuren bis hin zu Sammlungen findest du eine große Auswahl an Angeboten.
Warum LEGO® auf eBay kaufen?
- Große Auswahl: Finde gebrauchte und neue Artikel, seltene Sets oder umfangreiche Sammlungen.
- Einfaches Bestellen: Die Plattform ist benutzerfreundlich und vielen bereits vertraut, was den Einkauf besonders unkompliziert macht.
- Verlässlichkeit: Viele Verkäufer bieten schnellen Versand und zuverlässigen Service.